Englischer Apfelkuchen

Englischer Apfelkuchen

England 75 Letzte Aktualisierung: Jul 26, 2025 Erstellt: Jul 26, 2025
Englischer Apfelkuchen
  • Rezept für: 12 Portionen
  • Zubereitungszeit: 50 Min
  • Koch-/Backzeit: 45 Min
  • Kalorien pro Portion: 332
  • Schwierigkeitsgrad: Mittel
Drucken

Leckerer Kuchen

Zutaten

Zubereitung

  1. Butter in Würfel schneiden. In einer Rührschüssel Butter, 2 EL kaltes Wasser, Mehl, Puderzucker und eine Prise Salz mit sauberen Händen rasch zu einem festen Teig kneten. Luftdicht verpackt ca. 30 Minuten im Kühlschrank ruhen lassen.
  2. Die Äpfel schälen, entkernen und in dünne Spalten schneiden.
  3. Die Apfelspalten in einer Schüssel mit dem Zitronensaft vermengen. Zucker und Zimt mischen und unter die Apfelscheiben heben.
  4. Backofen auf 180 °C Ober- und Unterhitze vorheizen. Quicheform einfetten und mit etwas Mehl bestäuben, damit sich der Kuchen später besser aus der Form lösen lässt.
  5. Zwei Drittel des Teigs auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche etwas größer als die Quicheform ausrollen. Teig in die Form legen (Rand leicht hochdrücken) und den Boden mit einer Gabel mehrmals einstechen. Das Paniermehl gleichmäßig auf dem Teig verteilen und dann die Äpfel auf den Teigboden schichten.
  6. Den restlichen Teig ausrollen und in ca. 2 cm dicke Streifen schneiden. Den Teig dann in Form eines Gitters auf dem Kuchen verteilen. Die Teigenden dabei leicht an den Rändern andrücken.
  7. Ei verquirlen und das Teiggitter damit einpinseln. Apfelkuchen im Backofen ca. 45 Minuten backen.
  8. Vor dem Servieren ca. 1 Stunde auskühlen lassen, damit beim Aufschneiden das Gittermuster nicht bricht.

Englischer Apfelkuchen



  • Rezept für: 12 Portionen
  • Zubereitungszeit: 50 Min
  • Koch-/Backzeit: 45 Min
  • Kalorien pro Portion: 332
  • Schwierigkeitsgrad: Mittel

Leckerer Kuchen

Zutaten

Zubereitung

  1. Butter in Würfel schneiden. In einer Rührschüssel Butter, 2 EL kaltes Wasser, Mehl, Puderzucker und eine Prise Salz mit sauberen Händen rasch zu einem festen Teig kneten. Luftdicht verpackt ca. 30 Minuten im Kühlschrank ruhen lassen.
  2. Die Äpfel schälen, entkernen und in dünne Spalten schneiden.
  3. Die Apfelspalten in einer Schüssel mit dem Zitronensaft vermengen. Zucker und Zimt mischen und unter die Apfelscheiben heben.
  4. Backofen auf 180 °C Ober- und Unterhitze vorheizen. Quicheform einfetten und mit etwas Mehl bestäuben, damit sich der Kuchen später besser aus der Form lösen lässt.
  5. Zwei Drittel des Teigs auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche etwas größer als die Quicheform ausrollen. Teig in die Form legen (Rand leicht hochdrücken) und den Boden mit einer Gabel mehrmals einstechen. Das Paniermehl gleichmäßig auf dem Teig verteilen und dann die Äpfel auf den Teigboden schichten.
  6. Den restlichen Teig ausrollen und in ca. 2 cm dicke Streifen schneiden. Den Teig dann in Form eines Gitters auf dem Kuchen verteilen. Die Teigenden dabei leicht an den Rändern andrücken.
  7. Ei verquirlen und das Teiggitter damit einpinseln. Apfelkuchen im Backofen ca. 45 Minuten backen.
  8. Vor dem Servieren ca. 1 Stunde auskühlen lassen, damit beim Aufschneiden das Gittermuster nicht bricht.

Das könnte dir auch gefallen

Newsletter

Sign up to receive email updates on new recipes.